Kalender filtern

Art der Events

Zeitrahmen

Museen



Veranstaltung abgelaufen.

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

MUSEUMSNACHT
Von Warschau nach Dresden

Museumsnacht

Kraszewski-Museum


Die deutsche und die polnische Geschichte ist eng miteinander verwoben. Dies gilt auch für die beiden Städte Warschau und Dresden. Blütezeiten und Zerstörung prägten sie.
­
18.00 – 1.00 Uhr
­
Józef Ignacy Kraszewski (1812–1887) – ein polnischer Exilschriftsteller in Dresden
Freier Rundgang in der Dauerausstellung
­
19.15/ 21.45 Uhr
­
Kraszewski zwischen Exil und Deportation
Führung durch die Dauerausstellung mit Museumsleiterin Joanna Magacz, Dauer etwa 30 Minuten
­
18.00 – 1.00 Uhr
­
Der Wiederaufbau der Warschauer Altstadt
Freier Rundgang durch die Sonderausstellung
­
18.00/ 21.00 Uhr
­
Zerstörung und Wiederaufbau einer Stadt
Führung durch die Sonderausstellung mit Anna Jagielak, Warschau, Dauer etwa 30 Minuten
­
20.00 Uhr
­
Die Warschauer Altstadt auf der UNESCO -Liste
Vortrag mit Präsentation von Anna Jagielak, Warschau, Dauer etwa 30 Minuten
­
Polnische Spezialitäten im Garten
­
­
Eintritt: 13 Euro/ermäßigt 9 Euro, Familienkarte 28 Euro,
Kinder unter 6 Jahren frei
­­­­
Eintrittskarte gilt für 48 Dresdner Museen.
www.dresden.de/museumsnacht

Informationen zum Museum

Kraszewski-Museum
Nordstraße 28
01099 Dresden
Internet: www.stmd.de/kraszewski-museum
Mi – So, Feiertage: 12 – 17 Uhr
Mo/Di: geschlossen
Zur Museumsnacht am 8. Juni ist das Museum tagsüber geschlossen und öffnet um 18 Uhr.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Zur Datenschutzerklärung Akzeptieren